„Draußen gießt unendlicher Regen vom Himmel und verwandelt Straßen und Plätze in Seen. Früh bricht die Dämmerung herein und bei trübem Licht wird die Abschiedssitzung beendet. Sämtliche Anwesende stehen unter dem Eindruck eines Geschehens, das jedem ans Herz greift“. Dies notiert der Protokollführer am 8. Mai 1939. Es ist die letzte Gemeinderatssitzung in der kleinen„Kanonen-Futter“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Schwäbische Alb
Alb-Gold
Ruhige Gesellen
Der schwäbische Vulkan ist ein ruhiger Geselle, sagte der ältliche Geographieprofessor an der Universität Tübingen gerne bei seinen Vorlesungen – und hatte damit die Lacher (zumindest der norddeutschen Kommilitonen) sicher. Der naheliegende Schluss, mit den Einheimischen verhalte es sich ähnlich wie mit den Lavaspuckern, ist zu kurz gesprungen.