„Weinberge, Wälder und Wiesen, Blütenpracht und Blumenmeere: Die Region Stuttgart steckt voller grüner Oasen. Und macht so Erholung sogar mitten in der Stadt möglich. Joggingschuhe schnüren, Inliner auspacken, Picknickdecke mitnehmen: Entspannen Sie nach Herzenslust und erleben Sie in Gärten und Parks Natur pur! Fast 20% der Stuttgarter Gemarkung stehen unter Landschaftsschutz. Das „Grüne U“ ist„Frühlingsgefühle“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Schloßgarten
Heute im Park
EIGENTLICH wollte ich heute nur mal kurz die Nase an die frische Luft stecken, aber dieser Zauberwinter hat mich Kilometer um Kilometer durch den Park getrieben. Geblieben sind einige nette Impressionen und einige Zusatz-Kalorien, verursacht durch Rübli-Kuchen mit Schlagsahne. Muss ja auch mal sein…
Die Seiten des Winters
Kriegserklärung
„Solche Bilder wollen wir nicht mehr sehen“, sagte Stefan Mappus, gewesener Ministerpräsident von Baden-Württemberg und bald Pillenverkäufer bei Merck in Südamerika. Er meinte den brutalen Einsatz der Wasserwerfer und der Polizei gegen die Demonstranten im Stuttgarter Schloßgarten. Die Bilder der von Wasserstrahlen zusammengeschossenen Schüler, Rentner und Mutbürger waren ihm peinlich – und das verheerende Presseecho.„Kriegserklärung“ weiterlesen
Bilder eines Jahres
Meinen ersten Bericht zu Stuttgart 21 auf dieser Seite habe ich vor über zwei Jahren geschrieben. Vor ziemlich genau einem Jahr war ich bei meiner ersten Demonstration gegen diesen als Verkehrsprojekt getarnten Milliarden-Wahnsinn. Es war ein sehr ungemütlicher Montagabend damals, Schneeregen und schneidener Wind am Nordflügel, aber fröhliche und entschlossene Menschen, die sich was zutrauten,„Bilder eines Jahres“ weiterlesen
Verschnaufpause im Park
Die Schlichtung läuft, Heiner Geissler wird zum Liebling der Stuttgarter und irgendwann mal adoptiert, die Projektbetreiber von Stuttgart 21 blamieren sich nach Kräften und sind bis heute überzeugende Argumente für den Wahnhof schuldig geblieben. Die „Amateure“ des Aktionsbündnisses, angeführt vom talentierten grünen Tübinger OB Boris Palmer, schlagen sich wacker und nötigen der Gegenseite Respekt ab. Die„Verschnaufpause im Park“ weiterlesen
Ein Himmel wie gemalt
Die Stadt gehört den Bürgern
24 Stunden nach dem blutigen Einsatz der Polizei gegen die Schülerdemo in Stuttgart stottern sich die verantwortlichen Politiker durch etliche Fernsehinterviews (Großartig schon am Donnerstag: Frau Slomka verarztet den Innenminister Heribert Rech) und stammeln etwas davon , es sei darum gegangen, das Recht und den Rechtsstaat zu schützen. Mit ihrem Brutalo-Einsatz haben sie diesen Rechtsstaat„Die Stadt gehört den Bürgern“ weiterlesen
Die guten Argumente überwiegen…
… so lautet der (mißglückte) Werbeslogan für das Projekt Stuttgart 21. Dumm nur, dass es so viele undankbare Schwaben gibt, die das „Geschenk“ von Bahnhchef Grube gar nicht wollen. Da nimmt man also 1 000 Polizisten, Schlagstöcke, Wasserwerfer und Reizgas, damit die endlich die besseren Argumente kapieren. Nur die 360 Verletzten auf Seiten der friedlichen„Die guten Argumente überwiegen…“ weiterlesen
Der Sommer wird heiß
Es ist Frühling, Zeit für eine Radtour, einen Spaziergang, ein Picknick mit Freunden im Park. Diesen Gedanken haben heute etwa 10 000 Stuttgarter – gleichzeitig ! Aktionstag gegen Stuttgart 21 genau auf der Fläche im Schloßgarten, die in einigen Monaten eine Baugrube sein wird. Nicht das neue Herz, sondern das ziemlich unsinnigste Loch Europas. Im„Der Sommer wird heiß“ weiterlesen