Es kommt nicht häufig vor, dass man an einem Tag gleich zwei Premieren feiern darf. Und was für welche… Zum allerersten Mal im berühmten „Teatro Ariston“ in Sanremo. Großer Saal, dort wo sonst die Kino-Blockbuster gezeigt werden und jährlich das italienische Schlagerfestival stattfindet – Galleria, Fila 1, Posto 22, umringt von einem gemischten Publikum, ganz„Gänsehaut im Ariston“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sanremo
Idylle in den Ruinen
Nachsaison in Bussana vecchia, dem Künstlerdorf nahe Sanremo. In diesen Tagen findet die Kolonie wieder zu der ursprünglichen Ruhe, die an die Zeit erinnern mag, als kreative Köpfe die Erdbeben-Ruinen auf dem Berg besetzt hatten. In der Hauptsaison ist es doch ziemlich verrummelt hier oben, dann übertrumpft Kitsch die echte Kunst. Zu jeder Jahreszeit übrigens„Idylle in den Ruinen“ weiterlesen
Es war einmal ein Bahnhof
Was tun mit einem Bahnhof, der nicht mehr gebraucht wird ? Natürlich… nichts! Zunächst einmal. Der ehemalige Bahnhof von San Lorenzo in Ligurien wird nicht mehr gebraucht, seit die Bahnstrecke von der Meereskante durch Tunnel ins Hinterland verlegt worden ist. Das ist ein Segen für den Küstenstreifen, den man anderen zwischen Genua und Ventimiglia nur„Es war einmal ein Bahnhof“ weiterlesen
Wenn es Nacht wird
Leergefegt – die Pigna in Sanremo. Als ob die Zeit angehalten ist. Nachts ist ein Bummel durch die Altstadt von Sanremo ein echtes Abenteuer. Augenfutter an jeder Ecke, leicht gruselig, wenn plötzlich eine vermummte Gestalt durch die Gassen schleicht, vermummt wegen der Kälte, die derzeit auch an der ligurischen Küste bei Nacht herrscht.
Das Nest der Spinnen
Viele, die nach San Remo oder Sanremo kommen, kennen nur die Sonnenseite, das Dreieck zwischen dem alten Hafen, der Spielbank und dem Theater Ariston am Ende der prachtvollen Fußgängerzone Corso Matteotti. Dort lässt es sich auch prima schlendern und shoppen oder zur Not zocken. Nur zwei Straßenzünge weiter liegt eine der spektakulärsten Altstädte Italiens: La„Das Nest der Spinnen“ weiterlesen