Theater en miniature

Es gab in Italien des 19. Jahrhunderts eine regelrechte Marotte auf dem Lande, es „denen da“ in den Metropolen mal richtig zu zeigen. Die Landadligen und das reiche Bürgertum in vielen Kleinstädten wollten selbstbewusst beweisen, dass Kultur nicht nur in Mailand,Florenz oder Rom zuhause war. Nein, man hatte seine Klassiker gelesen und die grossen Opern„Theater en miniature“ weiterlesen

Ganz hinten im Tal

Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund, sich von Pieve di Teco aus auf einer kleinen Landstraße durch das Arrosica-Tal nach hinten in die Höhe der ligurischen Alpen zu schlängeln. Die Landschaft ist karg, ebenso die kulinarische Landkarte. Es sei denn, man will seinen Kindern etwas Abwechslung bieten und sie in den Hochseilgarten von Mendatica entführen.„Ganz hinten im Tal“ weiterlesen

Emporio hat alles

Pieve di Teco liegt etwas ab vom Schuss, hinter den sieben Bergen sozusagen, am Kreuzungspunkt dreier Flüsse im ligurischen Hinterland. Die neue Staatsstraße nach Turin zwirbelt sich erst über Stelzen den Berg hinauf, um dann ziemlich abrupt nach Pieve abzustürzen. Nach außen hin gibt sich die Stadt verschlossen und zugeknöpft, erst wenn man in die„Emporio hat alles“ weiterlesen