ENDLICH ! Sie ist wieder da, die Bar aller Bars an der ligurischen Küste. „La rabina“ in Imperia. Fast wie früher…Fulvio und Fabrizio melden sich zurück auf der Bildfläche. Am Ostersamstag haben sie die Saison 2018 eröffnet. Ungefähr drei Kilometer weiter westlich, also Richtung San Lorenzo al Mare, hat die legendäre Bar und Freiluftkneipe eine„La rabina reloaded“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Imperia
Schmuckkästchen
Parasio, die historische Altstadt von Porto Maurizio oberhalb der Basilika, hat schwere Jahre hinter sich. Das Gasengewirr mit den eigentlich schönen und lauschigen Plätzen war ziemlich in die Jahre gekommen: bröckelnde Fassaden, die Pflastersteine aufgeplatzt, in den Häusern wollte kaum noch jemand wirklich wohnen. In den letzten Jahren haben Stadt und Region einiges an Geld„Schmuckkästchen“ weiterlesen
Startklar: Il moletto
Noch so ein „place to be“ an der ligurischen Riviera: „Il moletto“ an der neuen Marina von Imperia. Es ist wahrscheinlich der Platz mit der allerschönsten Aussicht auf die bezaubernde Altstadt („Paraiso“) von Porto Maurizio. Auch hier sind, wie im „La Rabina“ in Oneglia, junge und enthusiastische Menschen am Werk, die frischen Wind in die„Startklar: Il moletto“ weiterlesen
La Rabina
Das ist „The place to be“ in diesem Herbst. Der Strandkiosk „La Rabina“, auf dem Weg von Imperia nach Diano Marina, ist diesen Oktober längst mehr als ein Geheimtipp an der ligurischen Riviera. Die Aussicht auf die Zwillingsstadt Imperia ist kaum zu schlagen, Kaffee und Gebäck sind ebenso fabulös wie die Cocktails, immer wieder beschallen„La Rabina“ weiterlesen
Vele d`epoca
Der neue Hafen von Imperia ist ohnehin schon ein Magnet für Wassersportler und all diejenigen, die meinen, sie müssen ihre Motorjacht und damit auch sich und ihren Reichtum zur Schau stellen. Alle zwei Jahre im September wird es noch etwas enger – dann sieht man die Stadt vor Masten kaum. Die Vele d`epoca ist eine„Vele d`epoca“ weiterlesen
Schöne Aussichten
Die junge Frau und das Meer: Joggerin an der Promenade von Imperia-Oneglia. Im Hintergrund einer der monströsen Kreuzfahrtriesen. Abfahrtshafen: Genova – Destination: unbekannt – Fahrtrichtung: Südwest.
Grazie, Montegrazie
Es gibt nicht so wahnsinnig viele verschlafene Bergdörfer im ligurischen Hinterland, die von sich behaupten können, litararisch verewigt worden zu sein. Montegrazie ist solch ein Ort. Aber ob man nun unbedingt „Das Wasserhaus“ von Magaret Minker gelesen haben muss, um den Weg über die Serpentinen hier hinauf zu finden, ist eher Ansichtssache. Das Buch der„Grazie, Montegrazie“ weiterlesen
Ungeheuer
Manchmal bin ich hin- und hergerissen. Wem schenke ich nun mein Herz ? Der Eleganten oder der Umtriebigen, der Authentischen oder der Leichtlebigen, der Würdevollen oder der Geschäftigen, der Nostalgischen oder der Modernen ? Ich mag sie beide, es sind ja auch Zwillinge, zweieiige. Porto Maurizio und Oneglia bilden zusammen die Provinzhauptstadt Imperia, angeblich seit„Ungeheuer“ weiterlesen
Gelobtes Land
Der Pass zwischen den beiden Weilern Pantasina (im Tal der Oliven) und Borgomaro (im Tal des Impero) ist ein rechtes Abenteuer. Je höher sich die kleine Straße durch die Oliventerrassen zwirbelt, desto zahlreicher werden die Schlaglöcher. Und es geht immerhin auf über 800 Meter Seehöhe hinauf. Unterhalb der Passhöhe steht die kleine Wallfahrtskirche Madonna della„Gelobtes Land“ weiterlesen
Ligurische Zwangsheirat
Es sind zwei ungleiche Schwestern, die 1923 auf ein Dekret des Duce hin plötzlich eine Einheit bilden mussten – Porto Maurizio mit seiner prächtigen Altstadt unter dem Dom, und Oneglia, die geschäftige Industrie- und Handelsstadt in Ligurien. Benito Mussolini hatte als Lehrer in Porto Maurizio gearbeitet und wohl gedacht, er tue mit der Zwangsheirat seiner„Ligurische Zwangsheirat“ weiterlesen