Hati! – Hati!

Es gibt viele Gründe, warum man in Bali nicht so recht vorankommt. Das ist ein Entschleunigungsprogramm, das wir Mitteleuropäer irgendwie nicht kennen. Der Linksverkehr ist dabei das geringste Problem. Es reicht vollkommen, einmal beim Abbiegen auf der falschen Spur zu landen – dann ist man für den restlichen Tag absolut wachsam. Wenn nicht gerade ein„Hati! – Hati!“ weiterlesen

Die Welt in Kinderaugen

Kinder sind auf Bali die Lebensversicherung der Eltern. Es gibt keine Sozialsysteme. Die Kinder sorgen für die Alten. Deshalb funkioniert der staatliche Plan zur Geburtenregelung allenfalls für die kleine vermögende Schicht auf der Insel. „Zwei Kinder sind genug !“ steht in den Dörfern und den Kleinstädten im Widerspruch zur Realität – Familien mit fünf, sechs oder„Die Welt in Kinderaugen“ weiterlesen