Rasierklingen gibt es hier ebenso wie frisches Obst, Geschenkpapier und Mausefallen, frische Backwaren und Nähutensilien. Und natürlich kann man hier auch bei den beliebten staatlichen Rubbellotterien sein Geld verjuxen. TanteEmma-Läden wie in Chiusavecchia an der SP 24 im Tal des Impero haben sich überall in Italien gehalten. Dinge des täglichen Bedarfs, mal ausgefallen, mal weniger – das Schwätzchen gibt es gratis dazu.
z.Info: http://vallartina.wordpress.com/2012/09/05/prosciutto-e-funghi-im-parkhaus-oder-pinocchio/
hach. die sehen alle gleich aus. überall in italien. und sind alle gleich gut. und wenn ich jetzt noch gut italienisch könnte…
Ciao, cara Tine,
willkommen zurück. Das wird schon noch werden mit dem italienisch, solange reichen Hände, Füße und ein Lächeln…
klar, zurecht kommen geht immer. aber ich würd so gerne die ganzen geschichten um mich herum mitbekommen, ich bin doch chronisch neugierig. gerade in so einem laden.
wenn ich erst mal gross bin…
we
wenn
Aaaah, ich liebe solche kleinen verträumten Ecken und Lädchen die eigentlich soo viel zu erzählen hätten.
da wär ich jetzt lieber …
Hey. Fang bitte nicht schon wieder an mit dem Fernwehwecken.
Ich werde mich (etwas) zurückhalten…