Ein bisschen Spass muss sein

Ich will mich jetzt nicht auf einen einzelnen Politiker einschießen. Nur weil der mal eine ostdeutsche Blockflöte war und deshalb nichts anderes gelernt hat, als anschließend in die FDP zu gehen, und dort Karriere zu machen. Das wäre mir vergleichsweise egal, wenn er wenigstens seine Klappe halten und dem lieben Gott und dem lieben Guido dafür danken würde, dass er sein Geld so verdienen darf.

Nun neigt dieser Mensch aber auch noch dazu, Blödsinn zu verzapfen – öffentlich !

„Und wir sollten uns fragen, ob die Unzufriedenheit, die sich in unserem Land breit gemacht, die Neid und Pessimismus geboren hat, tatsächlich angebracht ist für eine (!!!) Staat wie Deutschland, der wirtschaftlich und sozial eine Spitzenposition in der Welt einnimmt. Stellen wir uns als Liberale an die Spitze einer Bewegung, die das Positive, das wir in unserer Gesellschaft haben, wieder mehr in den Vordergrund rückt!“

Dergestalt euphorisiert, fordert er künftig vermehrt positive Nachrichten in den Zeitungen und Nachrichten -ansonsten, so droht er – müsse man solche Blätter einfach boykottieren.

Übrigens: auf diesen Fotos sehen wir den Mann bei seiner schweißtreibenden Arbeit, anlässlich einer Reise des Sportausschusses des Deutschen Bundestages im vergangen November nach Chile und Brasilien (nachzuschauen übrigens auf seiner Homepage)

 

9 Kommentare zu „Ein bisschen Spass muss sein

  1. Und wieder kriegt’s die Blockflöte ab, ein vollkommen zu Unrecht unterschätztes Holzblasinstrument…
    (Obwohl… ich kenne auch jemanden, der hat damit seinen Mitflötisten auf den Kopf gehauen u ist aus dem Blockflötenunterricht ein für alle Male rausgeflogen… NEIN, ICH war’s nicht…)

  2. Hat die FDP nicht gerade erst den Schuldigen für ihre Misere ausgemacht? Die Medien sollen es gewesen sein. Nicht nur generell, auch über die FDP sollen die nur Schlechtes berichtet haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: