7 Kommentare zu „Azapft isch

  1. Jetzt kann ich mich gar nicht zurückhalten, denn diese Verwechslung von Apostroph (‚) und Gravis (`) oder auch Akut (´) tut mir immer sehr, sehr, sehr weh. Da es keinen einfach erreichbaren „richtigen“ Apostroph auf den meisten Tastaturen gibt, sollte man ersatzweise das Zeichen verwenden, das über # angebracht ist, keinesfalls aber einen der beiden Akzente. Mehr dazu auf der Roten Liste bedrohter Arten.

    Ansonsten wünsche ich viel Spass mit der Bibel auf dem Rummel.

    1. Bevor dir dieses Problem der Sprachhygiene das ganze Wochenende verdirbt (das wird spätestens die Prognose morgen um 18.00 Uhr erledigen !), erspare ich dir durch eine einfache Änderung weitere körperliche Pein.

  2. und wenn ich mich recht erinnere war neben dem bibelstand immer der kondomstand, oder?

    ja, die krämerecke vom volksfest ist absolut sehenswert. (genauso wie ich am stuttgarter weihnachtsmarkt mal in die krämergasse muss, mit den ganzen reiben, raffeln und polituren)

    1. KEINE Fotomontage – so wahr mir derselbige helfe.
      Der Cannstatter Wasen (mit e!) hat seinen Ursprung in einem vom König nach einer Hungersnot gestifteten Markt. Daran erinnern einige Buden am Eingang: es gibt Suppenpulver, Kochtöpfe, modische Breitripp-Unterwäsche und eben Bibeln in allen Sprachen. Die fachgerechte Beratung durch eine Ordensschwester ist im Preis inbegriffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: