Fenster zum Hof (Stuggi-Version)

RICH  hat ein wunderbar geheimnisvolles Thema aufgeworfen, dass sich auch ohne Aufforderung zum Stöckchen eignet: Der Blick aus dem Fenster in Hitchcock-Manier, aber anders als Jeff  alias James Stewart ohne Fernglas oder Teleobjektiv. 

Ich bin etwas priveligiert. Von meiner Wohnung im fünften Stock habe ich erstens einen wunderbaren Blick in die Ferne und in die Tiefe, und zweitens kann ich auf drei Seiten einen kurzen Blick  in anderer Leute Wohnzimmer und auf ihre Balkone erhaschen. Ein Beinahe-Rundum-Panorama.

So sieht die kleine Welt  aus meinen Fenstern und Balkonen aus:

 100_1999                                                                                                                                                                                   Im Lauf der Jahre hat man seinen Gegenübern oder Gegenuntern irgendwelche Spitznamen gegeben, die natürlich irgendwie damit zu tun haben, was sie meistens so in ihren eigenen vier Wänden anstellen.

Mein persönlicher Liebling ist „Kasparow“, der Schachspieler. Es ist eine Freude, ihm beim Spiel zuzuschauen. Er spielt nämlich meistens gegen sich. Und: bei schwierigen Partien wechselt er tatsächlich die Perspektive und den Stuhl. Bemerkenswert! Neben Kasparow lebt ein junges Paar. Ich vermute mal, die haben ein Großkundenabo bei der GEZ. Bei den beiden läuft der Fernseher rund um die Uhr – spätnachts, früh am Morgen, über Mittag, immer. Manchmal frage ich mich, ob die beiden in diesem Alter nicht doch was Besseres zu tun haben.

Dann hätten wir noch den „Angler“. Ein freundlicher Grieche, der regelmäßig am Wochenende verschwindet, trotz seiner bezaubernd netten Frau. Die Tage davor steht er im Feinripp-Unterhemd auf dem Balkon und richtet liebevoll und sehnsüchtig seine Angeln für den Ausflug.

Im Nachbarhaus ganz unten: eine ziemlich durchschnittliche deutsche Familie. Die Mutter mag ich besonders. Sie liebt Van Morrison, ich auch. Sie hat mal nachts um 3 Uhr bei mir geklingelt. Es war Hochsommer, alle Fenster offen. Sie hat nicht gemeckert, nur gemeint – „Ahh, Have i told you lately –  ist auch etwas leiser total gut“. Und ging wieder schlafen.

Drehen wir uns nach links: da wohnt, fast auf Augenhöhe ,“Harry“. Harry ist ein Althippie, graues Haar bis zum Po. Ich seh ihn gelegentlich am Wochenende auf dem Weg zum Markt – und garantiert einmal im Jahr beim Lab-Festival. Da ist er drei Tage Dauergast:T -shirt, Jeans-Shorts, Birkenstockschuhe… und graue selbstgestrickte Socken.

Zur Rechten: der Blick geht über die ganze Straßenflucht und endet meistens bei einer türkischen Familie. TRT-süchtig. Im Sommer sind alle Fenster offen, die weiten Vorhänge fallen aus dem Fenster, die ganze Familie hängt vor der Glotze ab, schwitzt vor sich hin, kommentiert lautstark Besiktas gegen was – weiß – ich und amüsiert sich wie Bolle über die TV-Shows im türkischen Satelliten-Fernsehen.

So Kasparow, jetzt bist du dran, was siehst du, wenn du aus dem Fenster rüberschaust, in meine Richtung. Schönen Gruß vom Nachbarn.

6 Kommentare zu „Fenster zum Hof (Stuggi-Version)

  1. Hat Kasparov denn nun schon jemals gewonnen? Ist er ein Optimist, dann immer, nie wenn er ein Pessimist ist und als Realist bleibts wohl ein ewiges Unentschieden.
    Karl Kraus hat mal in der Fackel von einem mysteriösen Blumentopfmörder im Haus vis a vis von meinem Fenster berichtet. Seit ich das weiß ist der Blick aus dem Fenster immer besinders phantasieanregend.
    Na ja … und dann ist da noch mein um-sechs-Uhr-früh-nackt-Kaffeekocher. Aber den seh ich nicht mehr, seitdem bei uns kein Wecker mehr zum Schulstart läutet und ich endlich länger schlafen kann.

  2. das war schön zu lesen, fühlte mich neben dir stehend auf dem Balkon 😉
    leider wohne ich doof, ich habe feld um mich herum, fast … mal sehen, ob ich das aufnehme und was zustande bekomme 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: